Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Smartphone von einem Unisoc T610-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration von 2x1,8 GHz Cortex-A75 und 6x1,8 GHz Cortex-A55-Prozessoren gekoppelt ist. Außerdem ist ein Mali-G52 MP2-Grafikprozessor für die Bearbeitung von Grafikaufgaben integriert. Während diese Ausstattung für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking geeignet ist, könnten anspruchsvolle Gamer an ihre Grenzen stoßen. Das Gerät läuft auf Android 11 mit dem XOS 10-Overlay, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einigen Infinix-eigenen Funktionen bietet. Die Speicheroptionen umfassen 64 GB Speicher mit 4 GB RAM, 128 GB mit 4 GB RAM und robustere 128 GB mit 6 GB RAM, die alle über einen dedizierten microSDXC-Slot erweitert werden können.
Ad
Ad
- ⬤ Infinix Hot 12 Play NFC Leistung und Software
- ⬤ Infinix Hot 12 Play NFC Kamera
- ⬤ Infinix Hot 12 Play NFC Zusätzliche Funktionen
- ⬤ Infinix Hot 12 Play NFC Akkulaufzeit
- ⬤ Infinix Hot 12 Play NFC Fazit