Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Telefon von einem Mediatek MT6761 Helio A22-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-Nanometer-Prozess gefertigt wird. Es hat einen Quad-Core 2,0 GHz Cortex-A53 CPU begleitet von einem PowerVR GE8320 GPU. Diese Konfiguration zielt darauf ab, eine zufriedenstellende Leistung für grundlegende Smartphone-Aufgaben zu bieten. Das Telefon läuft auf Android 9.0 (Pie) und bleibt hinter den neuesten Android-Updates zurück, was den Zugang zu einigen neueren Apps und Funktionen einschränken könnte. Es sollte jedoch wesentliche Anwendungen und Dienste abdecken und ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz aufrechterhalten. Das Telefon ist in zwei RAM-Optionen erhältlich: 2 GB und 3 GB, beide gepaart mit 32 GB internem Speicher. Es gibt auch einen dedizierten microSDXC-Kartensteckplatz für erweiterbaren Speicher, eine wertvolle Funktion für diejenigen, die zusätzlichen Speicher benötigen.
Ad
- ⬤ Infinix Smart3 Plus Design und Verarbeitung
- ⬤ Infinix Smart3 Plus Anzeige
- ⬤ Infinix Smart3 Plus Leistung und Software
Ad