Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Infinix Zero 5G 2023 von dem Mediatek Dimensity 1080 Chipsatz angetrieben, wobei einige Varianten mit dem Dimensity 920 ausgestattet sind. Diese Chipsätze werden in einem 6nm-Prozess gefertigt, was einen effizienten Stromverbrauch und eine robuste Leistung gewährleistet. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus zwei Cortex-A78-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen, sorgt für eine ausgewogene Leistung sowohl bei anspruchsvollen Anwendungen als auch bei alltäglichen Aufgaben. Der Mali-G68 MC4-Grafikprozessor unterstützt eine flüssige Grafikwiedergabe, wodurch sich das Handy auch für moderate Spiele eignet. Das Betriebssystem läuft auf Android 12 mit Infinix XOS 13 und ist sowohl intuitiv als auch anpassbar, mit einem Upgrade-Pfad zu Android 13 für die Zukunftssicherheit.
Ad
- ⬤ Infinix Zero 5G 2023 Einführung
- ⬤ Infinix Zero 5G 2023 Design und Aufbau
- ⬤ Infinix Zero 5G 2023 Anzeige
- ⬤ Infinix Zero 5G 2023 Leistung und Software
Ad