Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das iNQ Cloud Touch mit Android 2.2 (Froyo), unterstützt von einer 600 MHz ARM 11 CPU und einem Qualcomm MSM7227 Snapdragon S1 Chipsatz, gekoppelt mit einer Adreno 200 GPU. Während diese Spezifikationen seinerzeit für die Ausführung von grundlegenden Anwendungen und Spielen ausreichend waren, könnten sie heute angesichts der Anforderungen moderner Apps als träge erscheinen. Mit 512 MB internem Speicher und erweiterbarem Speicher über einen microSDHC-Kartensteckplatz (eine 4-GB-Karte ist im Lieferumfang enthalten) bot es den Nutzern angemessene Flexibilität beim Speichern von Medien und Anwendungen.
Ad
- ⬤ iNQ Cloud Touch Einführung
- ⬤ iNQ Cloud Touch Design und Aufbau
- ⬤ iNQ Cloud Touch Leistung und Software
Ad