Ad
Intex Aqua Y2 Remote Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Intex Aqua Y2 Remote von einem Mediatek MT6572M Chipsatz, einem 28nm Dual-Core 1,2 GHz Cortex-A7 Prozessor und einer Mali-400 GPU angetrieben. Diese Kombination zielt auf grundlegende Smartphone-Operationen und leichtes Multitasking ab. Es läuft auf Android 4.4.2 KitKat, das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits etwas veraltet war. Mit nur 512 MB Arbeitsspeicher und 4 GB internem Speicher ist das Handy bei der Verwaltung von Apps deutlich eingeschränkt. Der Nutzer kann den Speicher über eine microSDHC-Karte erweitern, aber Leistungseinschränkungen sind unvermeidlich. Das Telefon eignet sich am besten für Benutzer mit minimalen Smartphone-Bedürfnissen, wie z. B. Anrufe, Textnachrichten und begrenzte App-Nutzung.


    Ad