Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Jolla C von dem Qualcomm MSM8909v2 Snapdragon 212 Chipsatz angetrieben. Obwohl bescheiden, ermöglicht die Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A7 in Kombination mit der Adreno 304 GPU grundlegende Smartphone-Funktionen effizient. Mit 2 GB Arbeitsspeicher ist Multitasking möglich, obwohl schwere Anwendungen das System herausfordern können. Der 16 GB große interne Speicher des Telefons, der über einen dedizierten microSDHC-Steckplatz erweitert werden kann, bietet eine angemessene Speicherlösung für Nutzer mit kleinem Budget.
Sailfish 2.0, das Betriebssystem, das auf dem Jolla C läuft, bietet ein einzigartiges Benutzererlebnis, das sich durch Gesten und eine anpassbare Oberfläche auszeichnet. Es ermöglicht auch die Kompatibilität mit einigen Android-Apps, was die Nutzbarkeit trotz des kleineren Ökosystems an nativen Anwendungen von Sailfish erweitert.
Ad
- ⬤ Jolla Jolla C Einführung
- ⬤ Jolla Jolla C Design und Aufbau
- ⬤ Jolla Jolla C Anzeige
- ⬤ Jolla Jolla C Leistung und Software
Ad