Ad

Fazit
Das Jolla Jolla zeichnete sich 2013 durch seinen mutigen Versuch aus, den Smartphone-Markt mit einem neuen Betriebssystem und einem innovativen Design herauszufordern. Obwohl es einige moderne Annehmlichkeiten vermissen lässt und seither eingestellt wurde, bleibt es für Enthusiasten und Sammler ein fesselndes Stück Mobilfunkgeschichte. Seine Hardware war für die damalige Zeit angemessen, und während das unverwechselbare Sailfish-Betriebssystem eher von technisch versierten Nutzern geschätzt wurde, die nach Alternativen zu Mainstream-Betriebssystemen suchten, stellte es aufgrund seines neu entstehenden App-Ökosystems eine Herausforderung dar. Mit einem Einführungspreis von rund 180 EUR bot das Jolla Jolla einen einzigartigen und erschwinglichen Einstieg in eine andere mobile Erfahrung.
Ad