Ad
Kyocera Brigadier Leistung und Software

Leistung und Software

Das Herzstück des Handys ist ein Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz, der mit einer 1,4-GHz-Cortex-A7-CPU mit vier Kernen und einer Adreno 305-GPU ausgestattet ist. Während diese Hardware-Konfiguration schon bei der Veröffentlichung bescheiden war, unterstützt sie wesentliche Smartphone-Funktionen kompetent und läuft mit dem Betriebssystem Android 4.4.2 KitKat. Diese inzwischen veraltete Android-Version bot eine einfache und zuverlässige Benutzeroberfläche, wenn auch ohne die Erweiterungen neuerer Versionen. Das Brigadier bietet 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher, der über einen microSDHC-Kartenslot erweitert werden kann - eine nützliche Funktion angesichts des begrenzten internen Speichers.


    Ad