Ad

Hardware und Leistung
Das Kyocera DuraCore E4210 wird von einem Qualcomm QSC6055-Chipsatz angetrieben und ist so konzipiert, dass es grundlegende Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Es unterstützt keine externen Speicherkarten, was für Nutzer, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, eine Einschränkung darstellen könnte. Das Fehlen einer Kamera verdeutlicht, dass es sich eher um ein Kommunikationsgerät als um ein Multimedia-Gerät handelt. Nichtsdestotrotz verfügt es über wichtige Funktionen wie ein umfassendes Telefonbuch mit Fotoanruf-Funktion und eine Anruflistenverwaltung.
Ad
- ⬤ Kyocera DuraCore E4210 Einführung
- ⬤ Kyocera DuraCore E4210 Design und Aufbau
- ⬤ Kyocera DuraCore E4210 Anzeige
- ⬤ Kyocera DuraCore E4210 Hardware und Leistung
Ad