Ad

Design und Aufbau
Das erste, was am Kyocera Milano C5121 auffällt, ist sein kompaktes Design. Das Telefon misst 105 x 61 x 17,1 mm und wiegt 158 Gramm, wodurch es sich solide und klobig anfühlt, wie es bei Handys aus den frühen 2010er Jahren üblich war. Das Gewicht vermittelt ein Gefühl der Beständigkeit, eine Eigenschaft, die die meisten Geräte mit physischer Tastatur aufweisen. Die verschiebbare QWERTZ-Tastatur ist ein herausragendes Merkmal, das nicht nur taktile Rückmeldung für Tippbegeisterte verspricht, sondern auch ein nostalgisches Comeback für diejenigen, die die Präzision bevorzugen, die Touchscreens oft nicht bieten können.
Ad
- ⬤ Kyocera Milano C5121 Kyocera Milano C5121: Ein nostalgischer Blick zurück auf ein kompaktes Android-Gerät
- ⬤ Kyocera Milano C5121 Design und Aufbau
- ⬤ Kyocera Milano C5121 Anzeige
- ⬤ Kyocera Milano C5121 Leistung und Betriebssystem
Ad