Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das Le 1s von einem MediaTek MT6795 Helio X10-Chipsatz mit einem Octa-Core 2,2 GHz Cortex-A53-CPU und einer PowerVR G6200 GPU angetrieben. Diese Kombination sorgte für eine robuste Leistung bei den meisten alltäglichen Aufgaben, einschließlich Multitasking und dem Ausführen mittlerer bis mäßig anspruchsvoller Apps. Unterstützt wird es von 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher, die für eine Vielzahl von Anwendungen und eine moderate Medienspeicherung ausreichen. Das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes schränkte jedoch die Erweiterungsmöglichkeiten ein, was für einige Nutzer ein Nachteil gewesen sein könnte.
Was die Software betrifft, so lief auf dem Gerät Android 5.0 Lollipop, mit einem Upgrade-Pfad zu Android 6.0 Marshmallow im Falle des Le 1s Eco-Modells. Das Betriebssystem ermöglichte den Zugriff auf eine breite Palette von Apps über den Google Play Store, und das Ökosystem von LeEco bot zusätzliche Funktionen, auch wenn einige der Optimierungen fehlten, die in anderen Android-Skins zu sehen sind.
Ad
- ⬤ LeEco Le 1s Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ LeEco Le 1s Display und visuelles Erlebnis
- ⬤ LeEco Le 1s Leistung und Software
- ⬤ LeEco Le 1s Kamera-Fähigkeiten
Ad