Ad

Leistung
Unter der Haube wird das LeEco Le Max 2 von Qualcomms Snapdragon 820-Prozessor angetrieben, einem Chipsatz, der seinerzeit für seine hervorragende Leistung gelobt wurde. Das Gerät verfügt über ein Quad-Core-Setup mit zwei Kernen, die mit 2,15 GHz getaktet sind, und zwei Kernen, die mit 1,6 GHz getaktet sind, in Kombination mit der Adreno 530 GPU, die ein reibungsloses Multitasking- und Spielerlebnis gewährleistet. Erhältlich in Varianten mit 4 GB oder 6 GB RAM und Speicheroptionen von 32 GB bis 128 GB, konnten die Nutzer je nach Leistungs- und Speicherbedarf flexibel wählen. Leider bedeutet das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes, dass eine Erweiterung nicht möglich ist, was für diejenigen, die viel Speicherplatz benötigen, eine Einschränkung darstellen kann.
Ad