Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Lenovo A390 von einem Mediatek MT6577-Chipsatz mit einem Dual-Core 1,0 GHz Cortex-A9-Prozessor angetrieben. In Verbindung mit einer PowerVR SGX531u GPU bewältigt das Handy grundlegende Aufgaben wie das Surfen und gelegentliche Spiele mit relativer Leichtigkeit. Allerdings kann die Leistung bei anspruchsvolleren Anwendungen aufgrund des begrenzten Arbeitsspeichers von 512 MB nachlassen. Auf der Softwareseite läuft Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich, das eine übersichtliche Benutzeroberfläche und Zugang zu einer Vielzahl von Apps über den Google Play Store bietet. Das Betriebssystem ist jedoch nach heutigen Maßstäben veraltet und bietet keine Unterstützung für viele moderne Apps und Sicherheitsupdates.
Ad
- ⬤ Lenovo A390 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Lenovo A390 Leistung und Software
- ⬤ Lenovo A390 Kamera und Multimedia
Ad