Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Lenovo A630 von einem Mediatek MT6577-Chipsatz angetrieben, der einen Dual-Core-Cortex-A9-Prozessor mit 1,0 GHz und eine PowerVR SGX531u GPU enthält. Dieses Prozessorpaket war für die damalige Zeit ausreichend und effizient für die Ausführung von Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich und die Handhabung von Standardanwendungen. Multitasking und das Ausführen neuerer oder anspruchsvollerer Anwendungen wäre jedoch angesichts der 512 MB RAM eine Herausforderung. Der interne Speicher von 4 GB ist minimal, aber der dedizierte microSD-Steckplatz ermöglicht eine Speichererweiterung, die für die Speicherung zusätzlicher Apps, Fotos und Medien entscheidend ist.
Ad
- ⬤ Lenovo A630 Einführung
- ⬤ Lenovo A630 Design und Verarbeitung
- ⬤ Lenovo A630 Anzeige
- ⬤ Lenovo A630 Leistung und Software
Ad