Ad

Leistung und Software
Unter der Haube lief das A690 mit Android 2.3.6 Gingerbread, angetrieben von einem Single-Core 1.0 GHz Cortex-A9 Prozessor, der von einem Mediatek MT6575 Chipsatz unterstützt wird. Während diese Konfiguration grundlegende Funktionen sicherstellte, war sie nicht für Multitasking oder die Ausführung anspruchsvoller Anwendungen ausgelegt. Der PowerVR SGX531-Grafikprozessor hätte seinerzeit für einfache Grafikaufgaben ausgereicht. Mit nur 512 MB Arbeitsspeicher und der gleichen Menge an internem Speicher waren die Nutzer auf den microSDHC-Kartensteckplatz angewiesen, um Apps und Medien zu speichern, was die begrenzten Möglichkeiten widerspiegelt, die Einsteigern damals zur Verfügung standen.
Ad
- ⬤ Lenovo A690 Lenovo A690 Testbericht
- ⬤ Lenovo A690 Design und Verarbeitung
- ⬤ Lenovo A690 Anzeige
- ⬤ Lenovo A690 Leistung und Software
Ad