Ad
Lenovo A7 Leistung

Leistung

Angetrieben von Android 9.0 (Pie) und einem Unisoc SC9863A-Chipsatz bietet das Lenovo A7 eine ordentliche Leistung für seine Klasse. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus vier 1,6-GHz-Cortex-A55-Kernen und vier 1,2-GHz-Cortex-A55-Kernen, bewältigt grundlegendes Multitasking und App-Nutzung ohne nennenswerte Verzögerung. Bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen kann es jedoch zu Problemen kommen. Der IMG8322-Grafikprozessor hilft beim Rendern von Grafiken und reicht für leichte Spiele und Medienaufgaben aus.

Das Gerät verfügt über 64 GB internen Speicher in Verbindung mit 4 GB RAM, was für Gelegenheitsnutzer ausreichend ist. Für diejenigen, die mehr Platz benötigen, gibt es einen dedizierten microSDXC-Steckplatz, mit dem die Speicherkapazität erweitert werden kann - eine wertvolle Ergänzung für Musikliebhaber und Fotoenthusiasten.


    Ad