Ad
Lenovo A889 Leistung und Software

Leistung und Software

Angetrieben von einem Mediatek MT6582-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU liefert das Lenovo A889 eine zufriedenstellende Leistung für gängige Anwendungen, Surfen und leichte Spiele. Es wurde ursprünglich mit Android 4.2.2 Jelly Bean auf den Markt gebracht, das zwar inzwischen veraltet ist, aber damals eine benutzerfreundliche Oberfläche bot. Die Kombination aus 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher ist für die moderne Nutzung etwas einschränkend, war aber für Gelegenheitsnutzer im Jahr 2014 oft ausreichend. Durch den Einbau eines speziellen microSDHC-Kartensteckplatzes konnten die Nutzer die Speicherkapazität erweitern, was für diejenigen, die mehr Platz für Apps und Medien benötigten, eine dringend benötigte Funktion war.


    Ad