Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Golden Warrior S8 von einem Mediatek MT6592M-Chipsatz angetrieben, der in einem 28-nm-Prozess gefertigt wird. Es verfügt über einen Octa-Core-Cortex-A7-CPU, der mit 1,4 GHz getaktet ist und von einer Mali-450MP4-GPU ergänzt wird. Diese nach heutigen Maßstäben bescheidene Konfiguration war zu ihrer Zeit recht leistungsfähig und bewältigte die meisten Anwendungen ohne nennenswerte Verzögerung. Was den internen Speicher angeht, so war das Handy in zwei Versionen erhältlich: 8 GB mit 1 GB RAM oder 16 GB mit 2 GB RAM, die ein Grundmaß an Multitasking und Speicherkapazität bieten. Für zusätzlichen Speicherplatz ist der microSDHC-Kartensteckplatz ein wichtiges Merkmal, mit dem die Benutzer ihren Speicher nach Bedarf erweitern können.
Ad
- ⬤ Lenovo Golden Warrior S8 Einführung
- ⬤ Lenovo Golden Warrior S8 Design und Aufbau
- ⬤ Lenovo Golden Warrior S8 Anzeige
- ⬤ Lenovo Golden Warrior S8 Leistung
Ad