Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Lenovo K5 Pro mit dem Qualcomm SDM636 Snapdragon 636 Chipsatz, gepaart mit einer Octa-Core-CPU (4x1,8 GHz Kryo 260 Gold & 4x1,6 GHz Kryo 260 Silver) und einer Adreno 509 GPU. Diese Konfiguration bietet eine flüssige Navigation, gute Multitasking-Fähigkeiten und eine gute Leistung für die meisten alltäglichen Aufgaben und moderate Spiele. Das Telefon wird mit Android 8.1 (Oreo) ausgeliefert, das zwar ein wenig veraltet ist, aber immer noch eine recht flüssige Benutzererfahrung bietet.
Das Gerät ist mit verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich: 64 GB mit 4 GB oder 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB mit 6 GB Arbeitsspeicher, so dass die Nutzer je nach ihren Speicher- und Leistungsanforderungen wählen können. Darüber hinaus verfügt es über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz zur Speichererweiterung und bietet so Flexibilität für Nutzer, die mehr Platz für Apps, Fotos und Multimedia-Inhalte benötigen.
Ad
- ⬤ Lenovo K5 Pro Einführung
- ⬤ Lenovo K5 Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Lenovo K5 Pro Anzeige
- ⬤ Lenovo K5 Pro Leistung und Software
Ad