Ad

Leistung und Software
Ausgestattet mit dem Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430-Chipsatz, einem Octa-Core-Cortex-A53-CPU, der mit 1,4 GHz getaktet ist, und einer Adreno 505 GPU, ist das Lenovo K6 Note dafür ausgelegt, alltägliche Aufgaben mit relativer Leichtigkeit zu bewältigen. Das Gerät läuft mit Android 6.0 Marshmallow, das bei der Markteinführung Standard war, jetzt aber als veraltet gelten könnte. Die Nutzer hatten die Wahl zwischen zwei RAM- und internen Speicherkonfigurationen: 32 GB mit 3 GB RAM oder 32 GB mit 4 GB RAM, die beide für moderate Nutzungsszenarien ausreichen. Das Vorhandensein von eMMC 5.1-Speicher kann den Betrieb im Vergleich zu aktuellen Standards verzögern, aber es war vor zwei Jahren für typische Apps und Datenspeicherung ausreichend.
Ad
- ⬤ Lenovo K6 Note Einführung
- ⬤ Lenovo K6 Note Design und Verarbeitung
- ⬤ Lenovo K6 Note Anzeige
- ⬤ Lenovo K6 Note Leistung und Software
Ad