Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Lenovo K6 Power von einem Qualcomm Snapdragon 430 Chipsatz angetrieben, der einen Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 Prozessor und eine Adreno 505 GPU integriert. Dieses Setup bietet eine ordentliche Leistung für den täglichen Betrieb und einige gelegentliche Spiele. Ursprünglich wurde das Gerät mit Android 6.0 (Marshmallow) ausgeliefert, kann aber auf Android 7.0 (Nougat) aufgerüstet werden, was den Nutzern Zugang zu neueren Funktionen und einem verbesserten Nutzererlebnis bietet. Die Speicheroptionen umfassen entweder 16 GB mit 2 GB RAM oder 32 GB mit 3 GB RAM, beide mit eMMC 5.1 für eine bessere Datenverwaltung, und es besteht die Möglichkeit, den Speicher über eine microSD-Karte mit dem gemeinsamen SIM-Steckplatz zu erweitern.
Ad
- ⬤ Lenovo K6 Power Lenovo K6 Power: Ausführlicher Test
- ⬤ Lenovo K6 Power Anzeige
- ⬤ Lenovo K6 Power Leistung und Software
Ad