Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des LePhone S2 arbeitet ein 1,4-GHz-Cortex-A9-Dual-Core-Prozessor, der durch das Betriebssystem Android 2.3.4 Gingerbread und Lenovos eigene Magic UI v3.0 ergänzt wird. Während dieses Setup seinerzeit in der Lage war, grundlegende Smartphone-Aufgaben zu bewältigen, würde es wahrscheinlich mit den heutigen App-Anforderungen kämpfen. Die Benutzeroberfläche hätte sich für grundlegende Anpassungen und die Navigation angeboten, so dass die Benutzer zwar nicht auf dem neuesten Stand der Technik, aber für den täglichen Gebrauch geeignet gewesen wären. Das Gerät war in zwei Speichervarianten erhältlich: eine mit 8 GB internem Speicher und 512 MB RAM und eine andere mit 16 GB internem Speicher und 1 GB RAM. Das Fehlen eines Kartensteckplatzes bedeutet leider, dass eine Speichererweiterung über microSD nicht möglich ist.
Ad
- ⬤ Lenovo LePhone S2 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Lenovo LePhone S2 Display-Merkmale
- ⬤ Lenovo LePhone S2 Leistung und Software
- ⬤ Lenovo LePhone S2 Kamera-Fähigkeiten
Ad