Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Phab von einem Qualcomm Snapdragon 410-Chipsatz angetrieben, der mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 306 GPU gekoppelt ist. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internem Speicher ist es ausreichend für grundlegende Aufgaben wie Surfen, Streaming und das Ausführen einfacher Apps ausgestattet. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking kann die Leistung jedoch leicht unterdurchschnittlich sein.
Das Gerät läuft mit Android 5.1 Lollipop, das zwar veraltet ist, aber für die wichtigsten Smartphone-Funktionen ausreicht. Nutzer, die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit schätzen, werden die Benutzeroberfläche des Phab als unkompliziert empfinden, auch wenn ihr die fortschrittlichen Funktionen und Optimierungen fehlen, die in neueren Android-Versionen zu finden sind.
Ad
- ⬤ Lenovo Phab Einführung
- ⬤ Lenovo Phab Design und Aufbau
- ⬤ Lenovo Phab Display-Qualität
- ⬤ Lenovo Phab Leistung und Software
Ad