Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet im Lenovo Phab Plus der Qualcomm MSM8939 Snapdragon 615 Chipsatz. Dieser Octa-Core-Prozessor, bestehend aus vier Kernen, die mit 1,5 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,0 GHz, sorgt für reibungsloses Multitasking und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Zusammen mit der Adreno 405 GPU ist das Gerät in der Lage, grafikintensive Anwendungen und Spiele zu bewältigen. Das Phablet läuft mit Android 5.0 Lollipop, das zwar nach heutigen Maßstäben veraltet ist, den Nutzern aber zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine saubere und funktionale Oberfläche bot.
Ad
- ⬤ Lenovo Phab Plus Lenovo Phab Plus Testbericht
- ⬤ Lenovo Phab Plus Design und Display
- ⬤ Lenovo Phab Plus Leistung und Software
- ⬤ Lenovo Phab Plus Speicherung und Speicher
Ad