Ad
Lenovo S5 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Lenovo S5 von einem Qualcomm Snapdragon 625-Chipsatz angetrieben, der mit einem Octa-Core-Cortex-A53-Prozessor und einer Adreno 506-GPU gekoppelt ist. Diese Kombination sorgt für eine reibungslose Leistung bei alltäglichen Aufgaben und moderatem Multitasking, obwohl es bei anspruchsvolleren Anwendungen und Spielen zu Problemen kommen kann. Das Gerät bietet drei Speicherkonfigurationen: 32 GB mit 3 GB RAM und 64 GB oder 128 GB mit 4 GB RAM, was je nach Speicherbedarf des Nutzers Flexibilität bietet. Der Speicher ist über eine microSD-Karte erweiterbar, die allerdings den zweiten SIM-Slot nutzt.

Das S5 läuft auf Android 8.0 Oreo mit Lenovos ZUI 3.7-Oberfläche und bietet ein benutzerfreundliches Erlebnis mit personalisierten Tweaks von Lenovo, obwohl einige Benutzer vielleicht ein eher standardmäßiges Android-Erlebnis bevorzugen. Die Softwareschicht enthält nützliche Funktionen, wird aber möglicherweise weniger häufig aktualisiert als Geräte, die mit einer nahezu standardmäßigen Android-Oberfläche arbeiten.


    Ad