Ad

Leistung und Software
Das Lenovo S750 wird von einem Mediatek MT6589-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben und war bei seiner Markteinführung für grundlegende Aufgaben und die Nutzung von Standard-Apps geeignet. Die PowerVR SGX544 GPU erleichtert grundlegende Grafikaufgaben, ist aber nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet. Mit 1 GB RAM und 4 GB internem Speicher bietet es minimale Multitasking-Fähigkeiten und begrenzten Speicherplatz. Glücklicherweise können Nutzer den Speicher über den microSDHC-Steckplatz erweitern und so mehr Medien und Apps herunterladen. Das Gerät läuft mit Android 4.2.1 Jelly Bean, einer Software, die mittlerweile veraltet ist und die Funktionen und Sicherheitsupdates neuerer Android-Versionen vermissen lässt.
Ad
- ⬤ Lenovo S750 Lenovo S750 Testbericht
- ⬤ Lenovo S750 Design und Verarbeitung
- ⬤ Lenovo S750 Anzeige
- ⬤ Lenovo S750 Leistung und Software
Ad