Ad

Leistung
Unter der Haube ist das Lenovo Tab 7 Essential je nach Modell mit unterschiedlichen Konfigurationen ausgestattet. Das Wi-Fi-Modell arbeitet mit einem Mediatek MT8167D-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A35-Prozessor mit 1,3 GHz, während die LTE-Version mit einem Mediatek MT8735D-Chipsatz und einem etwas weniger leistungsstarken Quad-Core-Cortex-A53-Prozessor mit 1,1 GHz ausgestattet ist. Die Grafikverarbeitung wird beim Wi-Fi-Modell von einem PowerVR GE8300 und bei der LTE-Version von einer Mali-T720MP2 GPU übernommen.
Das Tablet ist mit verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich: 8 GB interner Speicher mit 2 GB RAM oder 16 GB interner Speicher mit entweder 1 GB oder 2 GB RAM, je nach Variante. Für zusätzlichen Speicherbedarf steht ein microSD-Kartensteckplatz zur Verfügung. Diese Spezifikationen sind zwar alles andere als topaktuell, reichen aber für leichte Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Lesen von E-Books und das Ansehen von Videos in Standardauflösung aus.
Ad
- ⬤ Lenovo Tab 7 Essential Einführung
- ⬤ Lenovo Tab 7 Essential Design und Aufbau
- ⬤ Lenovo Tab 7 Essential Anzeige
- ⬤ Lenovo Tab 7 Essential Leistung
Ad