Ad

Leistung und Plattform
Je nach Modell wird das Lenovo Tab M10 Plus entweder von einem Qualcomm SM6225 Snapdragon 680-Chipsatz für die LTE-Versionen oder einem Mediatek MT6769V/CU Helio G80-Chipsatz für die Wi-Fi-only-Varianten angetrieben. Beide Chipsätze sorgen für eine effiziente Leistung, wobei der Snapdragon mit einem 6-nm-Fertigungsprozess etwas fortschrittlicher ist als der Helio G80 mit 12 nm. Das LTE-Modell verfügt über eine Octa-Core-CPU mit Kryo 265-Kernen, während das Wi-Fi-Modell Cortex-A75- und Cortex-A55-Kerne verwendet. Diese Spezifikationen sind ausreichend für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Streaming und leichte Spiele, die entweder von Adreno 610 oder Mali-G52 MC2 GPUs unterstützt werden.
Ad
- ⬤ Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) Einführung
- ⬤ Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) Design und Verarbeitung
- ⬤ Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) Anzeige
- ⬤ Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) Leistung und Plattform
Ad