Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Lenovo Tab M7 je nach Modellvariante von unterschiedlichen Chipsätzen angetrieben - entweder dem Mediatek MT8321 für Wi-Fi oder dem MT8765B für Wi-Fi/LTE. Bei beiden handelt es sich um Chipsätze der Einstiegsklasse mit einem Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz, der eine grundlegende Leistung für normale Aufgaben gewährleistet. Für die Grafik sorgt eine Mali-400 GPU, die für einfache Spiele und den Multimedia-Konsum ausreicht.
Das Tablet läuft mit Android 9.0 (Pie), wobei das Wi-Fi-Modell mit der Standardversion und 2 GB RAM ausgestattet ist, während das Mobilfunkmodell mit Android 9.0 Pie (Go Edition) und 1 GB RAM kommt. Diese Spezifikationen deuten darauf hin, dass der Schwerpunkt auf Effizienz statt Leistung liegt, wobei die Android Go-Edition für Geräte mit begrenzter Hardware optimiert ist.
Ad
- ⬤ Lenovo Tab M7 Einführung
- ⬤ Lenovo Tab M7 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Lenovo Tab M7 Anzeige
- ⬤ Lenovo Tab M7 Leistung und Software
Ad