Ad

Leistung und Software
Im Kern wird das Lenovo Vibe K4 Note von einem Mediatek MT6753-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720MP3-GPU arbeitet. Obwohl diese Konfiguration nicht mit Flaggschiff-Geräten konkurrieren kann, liefert sie eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 5.1.1 Lollipop ausgeliefert, kann aber auf Android 6.0 Marshmallow aktualisiert werden, das verbesserte Funktionalitäten und Sicherheitsverbesserungen bietet. Das Telefon bietet unterschiedliche Speicheranforderungen mit Konfigurationen von 8 GB bis 32 GB internem Speicher, gepaart mit entweder 2 GB oder 3 GB RAM. Ein spezieller microSDXC-Steckplatz ermöglicht eine zusätzliche Speichererweiterung und bietet Platz für umfangreiche Medienbibliotheken und Apps.
Ad
- ⬤ Lenovo Vibe K4 Note Einleitung
- ⬤ Lenovo Vibe K4 Note Design und Verarbeitung
- ⬤ Lenovo Vibe K4 Note Anzeige
- ⬤ Lenovo Vibe K4 Note Leistung und Software
Ad