Ad

Leistung und Software
Lenovo hat das Vibe K5 mit einem Qualcomm Snapdragon 415-Chipsatz ausgestattet, der aus einem Octa-Core-Prozessor mit vier Kernen, die mit 1,5 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,2 GHz besteht. Diese Konfiguration sorgt für eine reibungslose Navigation bei alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen im Internet und der Nutzung sozialer Medien. Gepaart mit 2 GB Arbeitsspeicher bewältigt das Gerät Multitasking für seine Klasse angemessen. Bei intensiven Anwendungen und modernen 3D-Spielen könnte es jedoch Probleme geben. Das auf Android 5.1 Lollipop basierende Betriebssystem ist einfach, aber nach heutigen Maßstäben veraltet und lässt einige neuere Funktionen und Optimierungen vermissen.
Ad
- ⬤ Lenovo Vibe K5 Einführung
- ⬤ Lenovo Vibe K5 Design und Aufbau
- ⬤ Lenovo Vibe K5 Anzeige
- ⬤ Lenovo Vibe K5 Leistung und Software
Ad