Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Vibe P1 vom Qualcomm MSM8939 Snapdragon 615-Chipsatz angetrieben und verfügt über eine Octa-Core-CPU-Architektur, die zwischen 4x1,5 GHz Cortex-A53 und 4x1,1 GHz Cortex-A53 aufgeteilt ist und eine ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben gewährleistet. Er ist gepaart mit 2 GB Arbeitsspeicher, die für Multitasking und die Ausführung von Standardanwendungen ohne nennenswerte Verzögerung ausreichen. Der integrierte Adreno 405-Grafikprozessor sorgt für eine ordentliche Grafikleistung bei Gelegenheitsspielen. Die Software läuft unter Android 5.1 Lollipop und ist nach heutigen Maßstäben ein wenig veraltet, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war sie relativ modern.
Ad
- ⬤ Lenovo Vibe P1 Einführung
- ⬤ Lenovo Vibe P1 Design und Aufbau
- ⬤ Lenovo Vibe P1 Anzeige
- ⬤ Lenovo Vibe P1 Leistung und Software
Ad