Ad

Leistung und Betriebssystem
Unter der Haube wird das Lenovo Vibe X von einem Mediatek MT6589T-Chipsatz angetrieben, der in einem 28-nm-Prozess gefertigt wurde. Die Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz Cortex-A7 wurde durch eine PowerVR SGX544MP2 GPU ergänzt. Diese Konfiguration sorgte für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Nutzererlebnis bei täglichen Aufgaben und Medienkonsum. Das Gerät lief mit Android 4.2 Jelly Bean, das zwar nach heutigen Maßstäben etwas veraltet ist, aber seinerzeit ein funktionales Betriebssystem war, das eine angemessene Auswahl an Apps und Diensten bot.
Ad
- ⬤ Lenovo Vibe X S960 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Lenovo Vibe X S960 Anzeige
- ⬤ Lenovo Vibe X S960 Leistung und Betriebssystem
- ⬤ Lenovo Vibe X S960 Speicher und Speicherplatz
Ad