Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Lenovo Yoga Tab 13 arbeitet der Qualcomm SM8250-AC Snapdragon 870 5G Chipsatz, gepaart mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration und einer Adreno 650 GPU. Diese Kombination verleiht dem Tablet eine beachtliche Leistung, mit der anspruchsvolle Anwendungen, Multitasking und ausgedehnte Spielesessions mühelos bewältigt werden können. Zusammen mit 8 GB RAM und 256 GB UFS 3.0-Speicher gewährleistet das Gerät einen schnellen Zugriff auf Daten und Anwendungen, auch wenn es keinen microSD-Kartensteckplatz für eine zusätzliche Speichererweiterung gibt. Das Gerät läuft unter Android 11 mit Lenovos ZUI 12.5-Overlay. Die Benutzeroberfläche bietet eine Mischung aus Standard-Android und Lenovos Erweiterungen, die denjenigen gefallen dürfte, die mit Lenovos Benutzeroberfläche vertraut sind.
Ad
Ad
- ⬤ Lenovo Yoga Tab 13 Leistung und Software
- ⬤ Lenovo Yoga Tab 13 Kamera und Multimedia
- ⬤ Lenovo Yoga Tab 13 Konnektivität und Akkulaufzeit
- ⬤ Lenovo Yoga Tab 13 Fazit