Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Tablet von einem Intel Atom Z3745-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU, die mit 1,33 GHz getaktet ist, und einer Intel Gen 7 (Ivy Bridge) GPU angetrieben. Während diese Spezifikationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung angemessen waren, könnten sie nach heutigen Maßstäben mit anspruchsvolleren Anwendungen zu kämpfen haben. Das Gerät läuft mit Android 4.4.2 KitKat, einer älteren Version des Betriebssystems, was seine Kompatibilität mit den neuesten Apps und Diensten einschränken könnte. Mit 2 GB Arbeitsspeicher ist Multitasking zwar möglich, aber nicht fehlerfrei, vor allem angesichts der immer anspruchsvolleren modernen Software.
Ad
- ⬤ Lenovo Yoga Tablet 2 Pro Einführung
- ⬤ Lenovo Yoga Tablet 2 Pro Design und Aufbau
- ⬤ Lenovo Yoga Tablet 2 Pro Anzeige
- ⬤ Lenovo Yoga Tablet 2 Pro Leistung und Software
- ⬤ Lenovo Yoga Tablet 2 Pro Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten
Ad