Ad

Leistung und Software
Wenn es um die Leistung des ZUK Edge geht, hat Lenovo keine Kompromisse gemacht. Das Gerät ist mit einem Qualcomm MSM8996 Snapdragon 821-Chipsatz ausgestattet, der eine Quad-Core-CPU mit einer Aufteilung zwischen leistungsstarken und energieeffizienten Kernen enthält. Mit zwei Kryo-Kernen, die mit 2,35 GHz für intensive Aufgaben getaktet sind, und zwei Kryo-Kernen mit 1,6 GHz für leichtere Aufgaben, sorgt das Telefon für eine effektive Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit. Die Adreno 530 GPU ergänzt dieses Setup und sorgt für eine flüssige Grafikwiedergabe.
Das ZUK Edge läuft mit Android 7.0 Nougat, auf das Lenovo ZUI 2.5 aufgesetzt wurde. Dieses Betriebssystem bietet den Nutzern eine übersichtliche Oberfläche und nützliche Anpassungsfunktionen. Da es jedoch auf einer älteren Android-Version basiert, fehlen einige der neuesten Sicherheits- und Funktionsupdates, die in neueren Android-Iterationen zu finden sind.
Ad