Ad
LG AKA Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube verfügt das LG AKA über einen Qualcomm Snapdragon 400 Chipsatz mit einer 1,2 GHz Quad-Core Cortex-A7 CPU und einer Adreno 305 GPU. Es verfügt über 1,5 GB RAM und 16 GB internen Speicher, der über einen microSDHC-Kartenslot erweitert werden kann. Unter Android 4.4.2 KitKat war die Leistung für einfache bis mittelschwere Smartphone-Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und einfache Apps geeignet. Im heutigen Kontext werden diese Spezifikationen jedoch als veraltet angesehen, insbesondere für Nutzer, die schnellere und robustere Multitasking-Funktionen gewohnt sind.


    Ad