Ad

Fazit
Das LG C3300, das im ersten Quartal 2005 auf den Markt kam, verkörpert ein für seine Zeit typisches, einfaches Handy-Erlebnis. Es weicht deutlich von den funktionsreichen Smartphones des heutigen Marktes ab und konzentriert sich auf die wesentlichen Telefonfunktionen und weniger auf erweiterte Anschlussmöglichkeiten und Multimedia-Funktionen. Sein kompaktes Design, die zufriedenstellende Akkulaufzeit und die neuartige Ästhetik eines Klapphandys könnten nostalgische Benutzer oder diejenigen ansprechen, die ein einfaches, zuverlässiges Kommunikationsmittel benötigen. Das Fehlen von Erweiterungsmöglichkeiten, fortgeschrittener Konnektivität und Multimedia-Funktionen schränkt jedoch seine Attraktivität für moderne Benutzer ein, die mehr von ihren mobilen Geräten erwarten.
Ad