Ad

Leistung und Software
Dieses Tablet läuft ab Werk mit Android 4.4.2 KitKat, kann aber auf Android 5.0 Lollipop aktualisiert werden, das verbesserte Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche bietet. Unter der Haube arbeitet der Qualcomm MSM8226 Snapdragon 400-Chipsatz, dessen Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A7 und Adreno 305-GPU genügend Leistung für alltägliche Anwendungen, Media-Streaming und leichte Spiele bietet. Der 1 GB große Arbeitsspeicher in Verbindung mit 16 GB internem Speicher, der über einen dedizierten microSDXC-Kartensteckplatz erweitert werden kann, reicht für moderates Multitasking und Medienspeicherbedarf aus. Allerdings kann der 1 GB große Arbeitsspeicher die Leistung einschränken, wenn umfangreichere Anwendungen oder neuere Android-Betriebssystemversionen ausgeführt werden.
Ad
- ⬤ LG G Pad 10.1 Einführung
- ⬤ LG G Pad 10.1 Design und Verarbeitung
- ⬤ LG G Pad 10.1 Anzeige
- ⬤ LG G Pad 10.1 Leistung und Software
Ad