Ad

Leistung
Unter der Haube des LG G Pad II 8.3 LTE arbeitet der Qualcomm Snapdragon 615 Chipsatz mit einem Octa-Core-Prozessor, der die Aufgaben zwischen vier Kernen mit 1,5 GHz für die Leistung und vier Kernen mit 1,0 GHz für die Effizienz aufteilt. Diese Anordnung, gepaart mit einer Adreno 405 GPU, ist in der Lage, alltägliche Aufgaben und leichtes Multitasking ohne größere Probleme zu bewältigen. Die 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicher - erweiterbar über einen microSDXC-Steckplatz - sind nach heutigen Maßstäben vielleicht etwas knapp bemessen, bieten aber ausreichende Funktionen für grundlegende Anwendungen und Medien.
Ad