Ad

Leistung und Software
Im Kern ist das G Pad III mit einem Qualcomm Snapdragon 617-Chipsatz ausgestattet, der über eine Octa-Core-CPU verfügt, die sich auf 1,6 GHz und 1,0 GHz Cortex-A53-Aufbau verteilt. Dies sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz und eignet sich für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben und moderates Multitasking. Die Adreno 405 GPU unterstützt effizient Casual Gaming und Medienwiedergabe. Ursprünglich mit Android 6.0.1 (Marshmallow) auf den Markt gebracht, ist es auf Android 7.0 (Nougat) aufrüstbar, sodass Nutzer während der Nutzungsdauer von aktualisierten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen profitieren können.
Ad
- ⬤ LG G Pad III 8.0 FHD Einführung
- ⬤ LG G Pad III 8.0 FHD Design und Aufbau
- ⬤ LG G Pad III 8.0 FHD Anzeige
- ⬤ LG G Pad III 8.0 FHD Leistung und Software
Ad