Ad
LG G Vista Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wurde das LG G Vista von einem Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz angetrieben, kombiniert mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz und einer Adreno 305-GPU. Diese Ausstattung mag nach heutigen Maßstäben mager erscheinen, doch für die typischen Nutzungsszenarien im Jahr 2014, wie das Surfen im Internet, das Abrufen von E-Mails und die Nutzung von Apps, war sie ausreichend. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert, einer damals weit verbreiteten Android-Version, die eine stabile und benutzerfreundliche Oberfläche bot.


    Ad