Ad
LG G2 mini LTE (Tegra) Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das LG G2 mini LTE (Tegra) vom Nvidia Tegra 4i Chipsatz angetrieben, der mit einer Quad-Core 1,7 GHz Cortex-A9 CPU ausgestattet ist. Diese Konfiguration war für ein Mittelklasse-Smartphone im Jahr 2014 recht konkurrenzfähig und lieferte eine zuverlässige Leistung für Anwendungen und moderates Multitasking. Die integrierte ULP GeForce GPU mit 60 Kernen unterstützt die Grafikverarbeitung, die für Gelegenheitsspiele und die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten ausreicht. Mit 1 GB Arbeitsspeicher bewältigt das Telefon grundlegende Funktionen reibungslos, die Multitasking-Fähigkeiten sind jedoch im Vergleich zu modernen Geräten mit größerer RAM-Kapazität eingeschränkt. Das Smartphone lief zunächst mit Android 4.4.2 KitKat und wurde mit LGs eigener Optimus UI versehen, die zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.


    Ad