Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das LG G3 mit einem Qualcomm Snapdragon 801 Chipsatz, der einen Quad-Core 2,5 GHz Krait 400 CPU und eine Adreno 330 GPU enthält. Gepaart mit 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher wurde das Telefon entwickelt, um Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen mit relativer Leichtigkeit zu bewältigen. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat veröffentlicht, kann aber auf Android 6.0 Marshmallow aufgerüstet werden, was seine Benutzerfreundlichkeit erweitert. Während die Spezifikationen im Jahr 2014 auf dem neuesten Stand waren, können sie sich in der heutigen schnelllebigen Technologieumgebung etwas veraltet anfühlen.
Ad