Ad

Leistung und Funktionen
Unter seinem bescheidenen Äußeren arbeitet das LG G3100 mit GSM 900/1800-Netzen und unterstützt nur 2G-Konnektivität, was derzeit für einfache Anrufe und Texte ausreicht. GPRS Class 10 ist verfügbar, bietet aber im Vergleich zu den aktuellen Standards nur begrenzte Datenfunktionen, und es gibt keine EDGE-Unterstützung.
Ein auffälliges Manko dieses Mobiltelefons ist die fehlende Kamera, was die Attraktivität des Geräts für Benutzer, die unterwegs Momente festhalten möchten, einschränken könnte. Das Fehlen von Multimedia-Funktionen wie Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und FM-Radio zeigt, dass der Schwerpunkt auf Einfachheit liegt. Dem Modell fehlen Bluetooth- und USB-Verbindungsmöglichkeiten, so dass sich der Dateitransfer auf die einfachsten Formen beschränkt, sofern vorhanden.
Die Kapazität des Telefonbuchs von 200 Kontakten und die Möglichkeit, jeweils bis zu 10 empfangene und verpasste Anrufe zu protokollieren, zeigen, dass der Schwerpunkt auf der Verwaltung grundlegender Kommunikation liegt und nicht auf der Unterstützung umfangreicher Datenspeicher.
Ad
Ad
- ⬤ LG G3100 Leistung und Funktionen
- ⬤ LG G3100 Kommunikation und Schnittstelle
- ⬤ LG G3100 Akkulaufzeit
- ⬤ LG G3100 Fazit