Ad
LG G4 Pro Leistung und Software

Leistung und Software

Das Herzstück des LG G4 Pro ist der Qualcomm Snapdragon 820 Chipsatz, eine leistungsstarke Komponente im Jahr 2015, die im 14-nm-Verfahren hergestellt wird. Seine Quad-Core-CPU-Architektur, bestehend aus zwei Kryo-Kernen mit 2,15 GHz und zwei Kryo-Kernen mit 1,6 GHz, versprach exzellentes Multitasking und ein reibungsloses Nutzererlebnis. In Verbindung mit einer Adreno 530 GPU war das Telefon für anspruchsvolle grafische Aufgaben, einschließlich Spiele, bestens geeignet.

Das Gerät sollte mit Android 5.1 Lollipop laufen, überlagert von LGs Optimus UX UI 4, das die Benutzerinteraktion mit intuitiven Funktionen und einem schlanken Design optimieren sollte. Obwohl Android 5.1 inzwischen veraltet ist, wäre das Software-Paket zum Zeitpunkt der erwarteten Veröffentlichung wettbewerbsfähig gewesen.


    Ad