Ad

Fazit
Mit einem Preis von ca. 70 EUR während seiner Verfügbarkeit richtete sich das LG GW300 an Benutzer, die Textkommunikation und grundlegende Multimedia-Funktionen gegenüber den fortschrittlichen Touchscreen-Schnittstellen und High-End-Spezifikationen, die bald auf dem Smartphone-Markt folgen würden, bevorzugten. Seine ergonomische QWERTZ-Tastatur, der erweiterbare Speicher und die solide, wenn auch unspektakuläre Akkulaufzeit machten es zu einer praktischen Wahl für seine Zeit. Auch wenn es heute veraltet erscheinen mag, erinnert das LG GW300 noch immer an eine Zeit, in der physische Tastaturen die Norm waren und kompaktes Design im Vordergrund stand.
Ad