Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das LG Harmony von einem Qualcomm MSM8917 Snapdragon 425-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 308 GPU angetrieben. Gepaart mit 1,5 GB Arbeitsspeicher läuft das Gerät mit Android 7.0 Nougat und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Zugang zu einer Vielzahl von Apps. Obwohl das Harmony nicht für intensives Multitasking oder ressourcenintensive Anwendungen ausgelegt ist, bewältigt es alltägliche Aufgaben wie Messaging, Webbrowsing und leichte App-Nutzung mit relativer Leichtigkeit. Der 16 GB große interne Speicher, der über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, ermöglicht es Nutzern, Apps und Medien zu speichern, wenn auch mit Einschränkungen für diejenigen, die umfangreichen Speicherbedarf haben.
Ad
- ⬤ LG Harmony Einführung
- ⬤ LG Harmony Design und Display
- ⬤ LG Harmony Leistung und Software
Ad