Ad

Leistung
Unter der Haube wird das LG K10 (2018) von einem Mediatek MT6750-Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU mit einer Kombination aus vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,5 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,0 GHz aufweist. Diese Konfiguration bietet eine moderate Leistung, die für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und gelegentliche Spiele geeignet ist. Das Telefon erfüllt unterschiedliche Speicheranforderungen mit Optionen von 16 GB mit 2 GB RAM und 32 GB mit 3 GB RAM, erweiterbar über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz. Während der eMMC 5.1-Speicher eine angemessene Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung gewährleistet, kann die Leistung bei anspruchsvolleren Anwendungen zu wünschen übrig lassen.
Ad