Ad

Fazit
Mit einem Preis von rund 100 Euro bei der Markteinführung war das LG K3 als Einsteiger-Smartphone positioniert, das sich an Nutzer richtete, die grundlegende mobile Funktionen benötigen, ohne dabei auf modernere Funktionen verzichten zu müssen. Es war eine attraktive Option für Smartphone-Einsteiger oder diejenigen, die ein zuverlässiges Zweithandy für alltägliche Aufgaben benötigten, wenn auch mit einigen Kompromissen bei Speicherplatz, Verarbeitungsleistung und Kameraqualität. Als Auslaufmodell erinnert es an die Übergangsphase bei preiswerten Smartphones, in der ältere Technologien mit den wachsenden Bedürfnissen der Smartphone-Nutzer in Einklang gebracht wurden.
Ad